ca. 4300 m² in Hanglage

Garten

Rosen & Reben



Die Eckdaten:


 Herzlich willkommen in unserem Garten!

Mein Bestreben ist es, ein natürlich wirkendes Miteinander zu erzielen. Es gibt keine Beete mit NUR Rosen, Tulpen o.ä. , sondern überall „Mischkultur“. So gesellt sich Frauenmantel zur Rose und umschmeichelt sie, wie es der Königin gebührt.

Hier ist ein Überblick über unser langgestrecktes Grundstück.


Lange hatte die Sanierung des Hauses im Vordergrund gestanden, aber ab dem Jahr 2013 haben wir im Garten gründlich „aufgerüstet“.


Rosen, Clematis und Stauden gesellen sich nun zu den alt eingesessenen Obstbäumen und -sträuchern.

Anfangs hatten wir keine Ahnung vom Gartenbau. Inzwischen haben wir schon viel dazu gelernt, kennen unseren schattigen Garten besser und wissen, was hier wächst und was nicht. Wir sind Mitglieder im Rosenverein (Deutsche Rosengesellschaft e.V.), der Gesellschaft der Staudenfreunde und in zwei Gartenbauvereinen (OGV Scheer + Heudorf und OGV Sigmaringendorf-Laucherthal). Ausserdem habe wir die Prüfung zum Obst- und Gartenfachwart gemacht.


Übernommen haben wir alten Obstbaumbestand. Leider sind die Bäume nicht mehr so vital. Aber für uns ist die Ernte immernoch reichlich. Wir haben etliche neue Sorten dazu gepflanzt oder auf die alten Bäume gepfropft.


Unser Garten wird wohl nie fertig sein, aber wir sehen die Dinge, die wir schon geschafft haben; sehen die Blüten und die Erfolge. Das hilft! Ansonsten müssten wir wegen des Unkraut-Dschungels verzweifeln.

Was hier wächst

RosenRosenObstObst

Mit Rosen haben wir erst ziemlich spät begonnen. Aber schon bald gab es Erfolge und große Freude über die herrlichen Blüten und das prachtvolle Wachstum.

Viele alte Bäume haben wir übernommen. So langsam lernen wir, wie wir sie behandeln müssen, um die Erträge zu steigern. Aber da gibt es noch viel zu tun.

Nach einigen Experimenten mit verschiedenen Sorten haben wir uns für eine Sorte entschieden.

1

Regen-
bogenbeet

2

virtueller Rundgang

3

unsere Sitzplätze

Rundgang Baustelle
Sitzplaetze

Für unserer Laufenten brauchten wir einen Teich. Nach und nach sind es mehrere geworden. Auch ein Bachlauf und ein kleiner Wasserfall sind dazu gekommen.


Im ersten Stock unseres Hauses haben wir eine Ferienwohnung eingebaut. Möchten Sie mal in unserem Dschungel Urlaub machen? Dann schauen Sie doch mal rein!


Weil das Grundstück so groß ist und wir immer älter werden, brauchten wir überall eine Möglichkeit zum Ausruhen. So entstanden unsere Sitzplätze.


Stöbern Sie gern ein wenig!

Und sonst noch?

Hosta sind wohl die am besten an unsere Standortbedingungen angepassten Pflanzen. Feucht und schattig lieben sie.

Clematis Clematis

Einige Clemis fühlen sich bei uns pudelwohl und wachsen in den Himmel. Andere kümmern ein paar Jahre lang vor sich hin und verschwinden dann sang- und klanglos.